Das zweite Haus der innovativen Hotel-Gruppe in der dänischen Hauptstadt feierte einjähriges Jubiläum. Die Lifestyle-Unterkunft wurde im Sommer 2024 in einem Neubaukomplex auf der Insel Christiansholm eröffnet, früher bekannt als Paper Island. Einst wurden hier Papierrollen für den Zeitungsdruck gelagert.

Zwischen Königlicher Oper und Streetfood-Markt

Das achtstöckige Gebäude grenzt ans Wasser, in Sichtweite der modernen Königlichen Oper und des Streetfood-Marktes. Bis zur Innenstadt über die Rad- und Fußgängerbrücke Inderhavnsbroen ist es nicht weit, ebenso zur autonomen Kommune, der Freistadt Christiania.

Helle Farben und Hölzer

Das Design der 128 Zimmer mit natürlichen, hellen Farben und Hölzern orientiert sich am gemütlichen Interieur eines skandinavischen Ferienhauses. Zur entspannten Atmosphäre tragen die durch die Architektur bedingten schrägen Wände , die hyggelige Fensterkoje zum Reinsetzen und verspielte Details wie Schaukelstühle und Maskottchen-Kissen in Fischform bei.

Tiger Lily lädt ein

Als Glücksgriff stellt sich das asiatische Restaurant Tiger Lily im Erdgeschoss dar, dessen Konzept mit den Küchenchefs des Restaurants Oren Ishi aus Hamburg entstand. Im Raum mit Show Kitchen und den unter der hohen Decke schwebenden Kaninchen wird Fusions-Küche wie gegrillte Kurzrippe mit Jus und Jasminreis und karamellisierten Auberginen gereicht. Außerdem gibt es die Nomad Day Bar mit Plätzen drinnen und draußen sowie die Victory Bar mit einem einmaligen Blick auf den Kopenhagener Hafen.

Till Bartels

Infos: https://25hours-hotels.com/de/copenhagen/paper-island/