Die neue Parfum-Kollektion von Yves Rocher besticht mit verführerischen Düften von Damaszener-Rose aus der Türkei, Tuberose aus Indien bis zu Sandelholz aus Australien. Die sieben in der französischen Bretagne hergestellten Düfte zeichnen sich durch über 87 Prozent Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs aus. Hochwertige und natürliche Rohstoffe standen bei der Auswahl im Vordergrund.
Nachhaltige und vegane Düfte
Bei der Herstellung der Düfte wurde auf Nachhaltigkeit und ein umweltschonendes Konzept geachtet. Alle Verpackungen sind vollständig recycelbar. Die sieben Eau de Parfums sind zudem vegan. Auf Farbstoffe und BHT als Zusatzstoffe wurde verzichtet. Selbst der Alkohol ist botanischen Ursprungs und wurde nicht synthetisch erzeugt.
Tropisch bis sinnlich verführerisch
„Tropicale Sensation“ der Parfeumeurin Amandine Clerk Marie überzeugt mit Bitterorangenschalen und Osmanthusblüten und verleiht dem Eau de Parfum eine intensive fruchtig bis frische Note. Sehr blumig kommt „Garden Party“ der Parfeumeurin Marie Salamagne daher. Dafür sorgen vielerlei Blütenauszüge aus Blumen, wie Damaszener-Rose aus der Türkei. Sinnlich-verführerisch ist der Duft „Plein-Soleil“ des Parfumeurs Fabrice Pellegrini ausgefallen. Er enthält Tuberose-Blüten aus Indien, die zu den teuersten Rohstoffen in der Parfumherstellung gehören. Einst wurden Tuberose-Blüten im Orient mit Gold aufgewogen. Zur sinnlich-weichen, leicht blumigen Note gesellen sich noch edles, australisches Sandelholz und süsslich-duftender Ylang-Ylang von den Komoren. Sinnlich und verführerisch: „Cuir de Nuit“ von Amandine Clerk Marie mit Kaffee, Kakao, Rosa Pfeffer aus Mauritius und der verführerischen Herznote der tahitianischen Vanille aus der Südsee.
Tonkabohne und Mandarine aus Italien
Sinnlich-orientalisch bezaubert „Sable Fauve“ von Marie Salamagne mit Auszügen aus Tonkabohne, Benzoeharz aus Laos und Zistrose aus Spanien. „Autour de Minuit“ von Amandine Clerk Marie besticht durch fruchtige Mandarine aus Italien, Patchouli aus Indonesien, Vetiver aus Haiti und Iris aus China. Das Eau de Parfum „Sel d`Azur“ der Parfumeruin Marie Salamagne weist eine sehr fruchtig-frische Note auf. Dafür sorgen Auszüge aus Zitrusfrüchten wie Grapefruit aus Israel, zusätzlich Vetiver aus Haiti und Zedernholz aus Virginia (USA). Natalia Becker, Dirk Jacobs
Tropicale Tentation Verlosung
Das V.I.P. Reise Magazin verlost zehn Düfte von Yves Rocher, u.a. „Tropicale Tentation“ und „Cuir de Nuit“ der Parfumeurin Amandine Clerc Marie. Postkarte mit Stichwort „Yves Rocher“ bis 15.01.2020 senden an: V.I.P. Reise Magazin, c/o Jacobs, Haeselerstr. 22 c, 14050 Berlin. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.