Die Inseln von Tahiti sind touristisch bestens erschlossen, Unterkünfte nach jedem Geschmack stehen zur Verfügung, doch zumeist geht dabei der Blick in Richtung Strände und Wasser. Bei einer Jahresdurchschnittstemperatur von 26 Grad Celsius und einem ganzjährigen Sommerwetter ist das wenig verwunderlich. Über Jahrhunderte hinweg war Tahiti der Sehnsuchtsort von unterschiedlichen Künstlern wie Paul Gaugin, Jacques Brel oder Marlon Brando, um nur einige wenige zu nennen, die mit zu diesem Image beitrugen. Die Inseln im Südpazifik, die politisch zu Französisch-Polynesien gehört, haben aber im Bereich Kultur, Natur und Menschen weit mehr zu bieten, und gehören zu den wenigen Destinationen, die dies wirklich vereinen. Als Ausgangspunkt bieten sich die Overwater Bungalows an, die auf Tahiti erstmals erstanden sind und an vielen anderen Orten Nachahmung fanden. Unvergesslich ist die Übernachtung in einem dieser Domizile, wenn man vom sanften Meeresrauschen in den Schlaf gewogen wird.
Schon am Morgen kann man zusammen mit den Delfinen schwimmen. Dieses einmalige Erlebnis wird von Spezialisten, die im Umgang mit diesen beeindruckenden Meeressäugetieren versiert sind, begleitet. Ein weiteres Naturerlebnis bietet ein Tauchgang zu den Manta Rochen auf Takikehau. Diese Meeresriesen bewegen sich mit einer unglaublichen Leichtigkeit in der Unterwasserwelt, dass es scheint, als würden sie schweben. Aus der Unterwasserwelt aufgetaucht bietet sich der Ausflug nach Bora Bora an, der nicht nur für frisch Verliebte eine Reise wert ist, denn diese traumhaften Vulkaninseln liegen an einer der schönsten Lagunen der Welt. Bora Bora ist auch das Ziel des größten Sportevents Französisch Polynesiens, das jährlich im Oktober stattfindet. Die Route des Hawaiki nui Vaá, des Pirogenkampfes, führt von Huahine über Raiatea und Taha’a an das Ziel. Einer der Stopps bietet zudem noch einen ganz besonderen Einblick in die Französisch Polynesische Kultur. In Raiatea fanden die religiösen Zeremonien in den Marae statt, Gebirgstempeln, die besichtigt werden können.
Naturfreunde werden insbesondere auf den gebirgigen Marquesas-Inseln fündig. Die angebotenen geführten Wandertouren sind vielfältig und decken alle Schwierigkeitsgrade ab. Und wem es dabei zu warm wird, der kann in einem kühlen Gebirgsbach baden. Der Valée de papeno, einer der idyllischen Gebirgsbäche vermittelt beim Baden das Gefühl, eins mit der Natur zu sein. Bekannt ist Tahiti natürlich auch für seine Vanille-Schoten von exquisiter Qualität.
Ein echter kulinarischer Geheimtipp ist die kleine Pension von Joséphine, die in Rangiroa, direkt am Tiputa-Pass, liegt und einen einzigartigen Blick auf das Atoll bietet. Nur dort gibt es den Mahi-Mahi Fisch in einer Tahiti-Vanille-Soße, die so unvergleichlich schmeckt, dass sie zur bleibenden Erinnerung wird. Zwar bieten einige Hotels der Inseln in Zusammenarbeit mit ihren Küchenchefs Kochkurse an, aber dieses Rezept wird nicht dabei sein.
Und als Mitbringsel von diesem paradiesischen Ort lohnt es sich nach wie vor, nach den schwarzen Tahiti-Perlen Ausschau zu halten. Der Perlenmarkt in Tahiti bieten Perlen in allen Formen, Varianten und Preisklassen, die man entweder nur bestaunen oder aber ganz handfest erwerben kann. Ein kleines Stück Tahiti, das einen immer daran erinnert, dass der romantische Sehnsuchtsort mit Fluggesellschaften wie Air New Zealand via London und Auckland, aber auch Air Tahiti Nui bestens angebunden ist. Mehrmals die Woche werden die Inseln von der landeseigenen Fluggesellschaft via Paris, Los Angeles, Auckland oder Tokyo angeflogen. Und, als müsste man es noch extra erwähnen, romantische Flitterwochen auf Tahiti verlängern den schönsten Moment des Lebens.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.tahiti-tourisme.de
Bilder: Atoll Heroshoot (Copyright: Raymond Sahnquet) Basketwork Heroshoot (Copyright: Grégoire Le Bacon) Tuamotu Islands / Fakarava Church Heroshoot (Copyright: Raymond Sahnquet) Coast Secondary (Copyright: Raymond Sahnquet) Dancer Secondary (Copyright: Gregory Boissy) Fire-eater Heroshoot (Copyright: Florian Charreard) Fisherman Heroshoot (Copyright: Tim McKenna) Society Islands / BoraBora Overwater Heroshoot (Copyright: Chris Mc Lennan) Society Islands / BoraBora Overwater-Atoll Secondary (Copyright: Grégoire Le Bacon) Society Islands / BoraBora Paddle Secondary (Copyright: Grégoire Le Bacon) Person-with-Boat Secondary (Copyright: Grégoire Le Bacon) Tuamotu Islands / Ahe Rider Secondary (Copyright:Grégoire Le Bacon) Marquesas / Hiva Oa Sunset-Boat Heroshoot (Copyright: Tim McKenna) Vulcan-Water Heroshoot (Copyright:Chris Mc Lennan) Mororea Tahiti-Islands Heroshoot (Copyright: Raymond Sahnquet)