3.800 Touristik-Aussteller in Berlin
Die weltweit gößte Reisemesse wartet in Berlin mit 3.800 Ausstellern aus über 170 Ländern auf. Intenationale Ausandsreisen nahmen 2024 mit über 13 Prozent zu. Das Segment Luxusreisen wächst nach Angaben von Zukunftsforschern in den nächsten sechs Jahren mit jährlichen Steigerungsraten von 14 bis 16 Prozent. Davon profitiert auch die ITB, deren Segmente „ITB Kongress“ und „Travel Technology“ neben dem Luxury-Sektor größer geworden sind
Travel Technology wächst mit Google, Booking.com und Microsoft
Auch die großen Tech-Player, wie Google, Microsoft und Anbieter wie Booking.com präsentieren in den Hallen der Messe Berlin ihre Angebote. Allein die „Travel Technology“ wartet auf der ITB mit Ausstellern aus 40 Ländern auf.
Albanien ist Partnerland
Das Partnerland Albanien gehört noch immer zu den Geheimtipps im Süden Europas. Individuelle Angebote sind hier noch vielerorts zu erhalten. Paradiesisch gelegene Inseln mit weissen Sandstränden gegenüber der griechischen Nachbarinsel Korfu sind in diesem Jahr besonders angsagt. Hier trifft sich der intenationale Jet Set. Die antike Stadt Butrint im Süden übezeugt mit seinen griechischen und römischen Zeugnissen längst vergangener Zeit. Es liegt malerisch am Wasser und ist als UNESCO Weltkulturerbe unbedingt einen Ausflug wert.
Saranda ist ein beliebtes Strandziel in Albanien
Die nahegelegene Stadt Saranda am Mittelmeer wird bei Individualreisenden und Pauschalurlaubern immer beliebter und bietet neben Stränden, bezaubernden Cafés, Restaurants, Geschäften und Bars auch Boutiquen rings um den Hafen. Tipp: Der Obst- und Gemüsemarkt, auf dem es auch einheimische Kräuter, Trockenfrüchte und Nüsse gibt – hier trifft man noch überwiegend Einheimische. Die TUI offeriert ein großes Angebot an gut organisierten Pauschalreisen nach Albanien.
Infos: www.itb.com
Text und Fotos: Dirk Jacobs, Tanja Dickert