Mit mehr als 1.800 Ausstellern ist sie die weltweit größte Messe mit Produkten für das digitale Leben. Konzerne wie Samsung, Huawei, Sony, LG, Panasonic, Siemens oder Philips gehören zum festen Stamm der Aussteller und präsentieren in den Messehallen am Funkturm ihre neuesten Produkte. Der Bereich Consumer & Home Electronics bietet Händlern, Einkäufern, Experten und interessierten Besuchern einen einzigartigen Treffpunkt auf der IFA.
IFA Global Markets
Der B2B Hanndelsplatz „IFA Global Markets“ ( vom 08. bis 11.09.19) in der Station Berlin ist Europas größte B2B Sourcing Plattform. Die Unterzeichnung zwischen der Great Bay Area Outreach Alliance und der Messe Berlin läßt Deutschland und China weiter zusammenrücken. Die Vereinbarung sieht eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen CE China und IFA Global Markets vor. Für die IFA Next wurde Japan als Partner gewonnen.
Künstliche Intelligenz – AI – Artificial Intelligence
Vielfältige Neuheiten im Bereich Künstliche Intelligenz werden auf der Internationalen Funkausstellung erstmals einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Dies umfasst sämtliche Bereiche in denen die Digitalisierung weit vorangeschritten ist. Dazu zählen auch die Bereiche „Smart Living Home“, „Consumer & Home Electronics“ und „Cybersecurity“.
Show Stoppers
Ein großer Erfolg war erneut die Veranstaltung Show Stoppers im Bereich des Südeingangs der Messe Berlin. Dort wurden innovative Produkte präsentiert. Erstmals dabei: Adidas, die ihre neuen, wasserdichten Kopfhörer präsentierten. Für kleinere Firmen bietet die professionell Show Stoppers-Veranstaltung die Möglichkeit ein interessiertes B2B Publikum und internationale Fachjournalisten kurz vor Messebeginn direkt zu erreichen. Text: Dirk Jacobs Fotos: Messe Berlin, Natalia Becker Titelbild: Natalia Becker
Infos: www.messe-berlin