Abends ungezwungen im feinen Charlottenburg Essen zu gehen und danach den Abend an der Bar zu verbringen läßt sich im Christophers ideal kombinieren. Die Betreiber Christopher Kümper und David Monnie haben inmitten des lukullischen City-Dreiecks Schlüter-, Mommsen- und Kantstrasse ein Idyll für Liebhaber neuinterpretierter deutscher Küche kreiert. Dazu bieten sie eine große Auswahl erstklassiger deutscher, französischer und internationaler Spitzen-Weine inmitten der Hauptstadt.
Gegenüber vom alten Promi-Wirt
Schräg gegenüber vom ehemaligen Promi-Wirt begrüßen die eifrigen Gastronomen täglich, außer sonntags ab 18 Uhr ihre Gäste im modernen Ambiente. Über 360 Weine und 110 Gin-Sorten warten gemeinsam mit einer großen Auswahl an geistvollen, fluiden Genüssen deren Herkunft rund um den Globus reicht, auf ihre Gäste. Sie stehen im Mittelpunkt des Christophers, einer der gemütlichsten Restaurant-Bars der Hauptstadt.
Rindertartar
Auf den Tisch kommen vielerlei regionale Speisen mit deutschen Wurzeln. Schwein, Fisch, Rind und Gemüse findet der Gast gleichermaßen. Steinbutt als Fisch des Tages findet hier als sanft gegartes Filet seine gastronomische und geschmackvolle Vollendung. Vorneweg gibt es Rindertartar nach Art des Hauses mit einem fantasievollen Salatbouquet. Auch Forelle oder eine Entenkraftbrühe können als Starter geordert werden.
Schwein und Rinderbäckchen
Das Schwein aus der Region wurde mit Quitte und Senf ( ca. 29 Euro) auf den Teller gebettet. Beide Rinderbäckchen erstrahlen mit Kimchi-Gratin und Dill (31 Euro) und erfreuen Fleischfreunde dank experimenteller Kreativität des Veredlers Christopher Kümper. Brot und Butter (5 Euro) oder eingelegte Oliven (5 Euro ) kosten extra, die erstklassige Wein- und Speisenberatung ist inklusive. David Monnie kennt sich aus in der Welt der Weine und davon profitieren die Gäste. Ein edles Tröpfchen aus dem Margaux findet sich genauso wie ein klassischer Riesling aus der Nahe oder ein roter Gamay aus Burgund.
Kracher zum Dessert
Schokomousse (ca. 14 Euro) und Cheesecake-Eis (ca. 11 Euro) runden das Menu ab. Empfehlenswert: Das 4-Gänge Überraschungsmenü für 65,- Euro. Mit einem Aufpreis von 10,- Euro gibt es einen Gang als Zugabe. Ideal zum Dessert: Ein süsser Dessertwein, wie der vom Weingut Kracher aus dem österreichischen Burgenland. Als Beerenauslese eignet er sich genauso wie die trockenen Spätlese-Varianten aus deutschen Weinregionen zum Dessert. Die erstklassige Weinberatung veredelt so manchen Gang und führt bei Lust und Laune noch zum benachbarten Bar-Tresen. Die ungezwungene Atmosphäre im Christophers macht den Restaurantbesuch zu zweit so richtig schön unkompliziert. Dirk Jacobs, Fotos: Christophers.
Restaurant Christophers
Mommsenstrasse 63, 10629 Berlin, Telefon: 030 24 35 62 82, Mo.-Sa.: ab 18 Uhr , https://christophers.online/